Viele Unternehmen haben sich in der Vergangenheit bewusst dafür entschieden, die berufliche Vorsorge intern zu organisieren. Die Beweggründe waren vielfältig: mehr Kontrolle, grössere Flexibilität bei der Anlagestrategie, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche Mitarbeitendenkreisen.
Doch die Realität hat sich verändert. Was einst ein strategischer Vorteil war, kann heute zur operativen Belastung werden.
Die Herausforderungen firmeneigener Pensionskassen nehmen zu
Firmeneigene Pensionskassen stehen unter Druck. Die regulatorischen Anforderungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – ebenso die Erwartungen an Governance, Transparenz und Risikomanagement. Gleichzeitig sind Kompetenzen in der Verwaltung und Führung solcher Stiftungen zunehmend schwer intern zu besetzen oder zu halten.
Konkrete Herausforderungen sind unter anderem:
- Komplexe regulatorische Anforderungen, etwa bei der Umsetzung von Strukturreformen oder Anlagerichtlinien
- Kosten- und Administrationsdruck, der interne Ressourcen bindet
- Haftungsrisiken für Stiftungsräte, die sich nicht mehr in jeder Unternehmensstruktur abbilden lassen
- Nachfolgeprobleme, etwa bei der Rekrutierung von Fachpersonen oder Nachfolgelösungen in Familienunternehmen
Der strategische Schritt: Die Nachfolgelösung
Immer mehr Unternehmen kommen deshalb zur Erkenntnis: Eine Nachfolgelösung ist kein Rückschritt, sondern ein strategischer Schritt nach vorn. Doch nicht jede Lösung passt zu jedem Unternehmen. Standardisierte Sammelstiftungen bieten zwar Entlastung, lassen jedoch oft wenig Spielraum zur Mitgestaltung. Für grössere Unternehmen, die Wert auf Einfluss und individuelle Gestaltung legen, braucht es eine Alternative.
Tellco pk INDIVIDUA: Die Lösung für Unternehmen mit Weitblick
Tellco pk INDIVIDUA richtet sich an Unternehmen, die ihre firmeneigene PK ablösen möchten, ohne auf Gestaltungsspielraum zu verzichten. Mit unserer Lösung kombinieren wir die Vorteile einer Sammelstiftung mit der Flexibilität eines individuellen Vorsorgewerks.
Was macht INDIVIDUA besonders?
- Individuelle Ausgestaltung der Vorsorgelösung: Sie behalten Einfluss auf wesentliche Elemente wie die Anlagestrategie oder den Vorsorgeplan
- Effizienz durch schlanke Administration: Tellco übernimmt regulatorische Aufgaben, Verwaltung und operative Umsetzung
- Klare Governance und professionelle Führung: Wir übernehmen die operative Verantwortung und sorgen für Stabilität und Transparenz
- Langfristige Begleitung durch Experten: Unsere Spezialisten unterstützen Sie beim Übertrag Ihrer firmeneigenen Pensionskasse und darüber hinaus
Das Resultat: Weniger Aufwand, weniger Risiken und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
Für wen eignet sich Tellco pk INDIVIDUA?
Unsere Lösung richtet sich insbesondere an:
- KMU aller Branchen mit über 50 Mitarbeitenden oder über CHF 20 Mio. Altersguthaben
- Unternehmen mit eigener Pensionskasse, die auf der Suche nach einer nachhaltigen Nachfolgelösung sind
- Unternehmen, die aus einer Sammel- oder Gemeinschaftsstiftung austreten möchten, aber keine “Standardlösung” suchen
- Organisationen, bei denen Nachfolge, Restrukturierung oder strategische Neuausrichtung ansteht
Die Zukunft Ihrer beruflichen Vorsorge muss nicht in Unsicherheit liegen. Mit der richtigen Lösung kann ein Umbruch zur Chance werden. Tellco pk INDIVIDUA bietet Ihnen die volle Flexibilität.
Jetzt ins Gespräch kommen – am Vorsorge-Symposium 2025
Am 4. und 5. Juni 2025 sind wir mit einem eigenen Stand am Vorsorge-Symposium in Zürich vertreten. Ob für einen kurzen Austausch oder um mehr über Tellco pk INDIVIDUA zu erfahren, unsere Experten nehmen sich gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen und Herausforderungen.
🎫 Interesse an kostenlose Tickets? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an: marketing@tellco.ch
Mehr erfahren