Skip to content

TELLCO

News

Interessantes rund um Vorsorge und Vermögen

Bessere berufliche Vorsorge für Personen mit mehreren Arbeitgebern

Kolumne von Alain Grand Der Bundesrat will die Ungleichheiten in der 2. Säule für ...
Weiterlesen

Bundesrat will berufliche Vorsorge für Mehrfachbeschäftigte verbessern

Immer mehr Menschen in der Schweiz arbeiten in mehreren Teilzeitstellen. Ob aus ...
Weiterlesen

Tellco Vorsorgelösungen mit solider Performance im September 2025

Im September 2025 präsentierten sich die globalen Finanzmärkte in einem insgesamt ...
Weiterlesen

Tellco Marktüberblick – Neues Design und frischer Blick auf die Märkte

Der neue Tellco Marktüberblick erscheint im frischen Design und bietet einen kompakten ...
Weiterlesen

Tellco als Silver Partner bei den Prix SVC Nordschweiz & Genève 2025

Der Prix SVC gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftspreisen der Schweiz. Er zeichnet ...
Weiterlesen

Immobilienanlagen Schweiz: Stabilität und Rendite für Ihr Portfolio

Für Kundinnen und Kunden mit 3a- oder Freizügigkeitslösungen (FZS) stellt sich oft die ...
Weiterlesen

Hypotheken: Spielräume dank tiefer Zinsen

Während Aktien und Anleihen stark auf geopolitische Entwicklungen und die Geldpolitik ...
Weiterlesen

swissalbs Award Gala 2025 – ein Abend voller Inspiration

Am Samstagabend erlebte das Kongresshaus Zürich einen besonderen Moment: Die fünfte ...
Weiterlesen

Wie Temporäre bei der Vorsorge den Anschluss nicht verlieren

In der Schweiz sind jährlich über 400'000 Personen temporär beschäftigt – besonders ...
Weiterlesen

Tellco Marktüberblick: Entwicklungen an den Finanzmärkten und aktuelle Hypothekarzinsen

Steigende US-Zinslasten, geopolitische Spannungen und ein schwächeres globales Wachstum ...
Weiterlesen

Aktuelle Herausforderungen in der beruflichen Vorsorge

Kolumne von Alain Grand Volatile Märkte, unklare Geldpolitik, Demografie und ...
Weiterlesen

Gender Pension Gap: Warum Teilzeitarbeit zur Vorsorgefalle werden kann

In der Schweiz ist Teilzeitarbeit weit verbreitet. Besonders Frauen entscheiden sich oft ...
Weiterlesen