Skip to content
10. Juli 2025

Versicherungsbroker-Forum 2025: Wie gestalten wir die berufliche Vorsorge von morgen?

Die berufliche Vorsorge steht im Wandel. Demografische Entwicklungen, steigende Gesundheitskosten und neue regulatorische Rahmenbedingungen stellen Arbeitgeber, Versicherer und Broker vor grosse Herausforderungen. 

 

Versicherungsbroker-Forum - Granit Kabashi

Im Bild: Granit Kabashi, Leiter Vertrieb Deutschschweiz und Tessin bei Tellco

Beim Versicherungsbroker-Forum 2025 im Gottlieb Duttweiler Institute kamen Expert:innen zusammen, um diese Themen zu diskutieren. Unsere Experten Granit Kabashi (Leiter Vertrieb Deutschschweiz & Tessin) und Alain Grand (Fachleiter Vorsorge) waren vor Ort und tauschten sich mit Branchenkollegen aus. 

Dabei standen praxisnahe Lösungen im Vordergrund: Was funktioniert bereits heute – und welche Ansätze braucht es, um die Vorsorge nachhaltig zu stärken? Für Tellco war es eine ideale Gelegenheit, die Perspektiven der Teilnehmenden aufzunehmen und eigene Erfahrungen einzubringen. 

 

Aktuelle Herausforderungen und frische Impulse für die Branche

Das Forum bot eine Plattform für intensiven Austausch zwischen Brokern, Vorsorgeexperten und Entscheidungsträgern. In verschiedenen Workshops und Podiumsdiskussionen wurden die zentralen Fragen der Branche beleuchtet. Ein kurzes Wrap-Up:  

 

Case Management als Performance Driver

Gezieltes Case Management kann helfen, Abwesenheitszeiten zu verkürzen und die Kosten für Unternehmen nachhaltig zu reduzieren. Gemeinsam mit HR-Abteilungen werden Lösungen entwickelt, um Mitarbeitende schneller zurückzuführen und Prämien zu optimieren. 

 

Von Likes zu Leads: Social Media für Broker 

Social Media ist für viele Broker ein ungenutztes Potenzial. Der Workshop zeigte, wie sich mit wenigen, gezielten Schritten Vertrauen aufbauen, neue Kunden gewinnen und bestehende Kontakte stärken lassen – ohne täglichen Aufwand oder komplizierte Technik. 

 

1e – optimale Lösung oder Ende der Solidarität?

Für Gehaltsanteile über CHF 136’080 ermöglicht das BVG individuelle Anlagelösungen. Doch was bedeutet das für Arbeitgeber, Versicherte und die Solidarität im System? Der Workshop beleuchtete Chancen und Risiken dieser flexiblen Vorsorgeoptionen. 

 

Weitere Highlights

Die Keynote von Prof. Dr. Aymo Brunetti zum Thema “Wirtschaftslage und Aussichten in einem turbulenten Umfeld” hat uns allfällige Konsequenzen vom Trump-Schock erläutert.  

Elena Kratter, Para-Leichtathletin und Paralympische Medaillengewinnerin, setzte mit ihrer eindrucksvollen Abschlusspräsentation über den Weg zur Weltspitze ein emotionales Highlight, das den Tag perfekt abrundete. 

 

Versicherungsbroker-Forum - Alain Grand

Im Bild (hinten 2. von rechts): Alain Grand, Fachleiter Vorsorge bei Tellco

 

Perspektiven für die Zukunft 

Das Versicherungsbroker-Forum 2025 hat gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen allen Beteiligten ist. Für Tellco war das Forum eine wertvolle Gelegenheit, sich mit zentralen Akteuren der Branche zu vernetzen, Einblicke zu gewinnen und gemeinsam an Lösungen für die Vorsorge von morgen zu arbeiten.

Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch. 

 

Versicherungsbroker-Forum - Tellco

Im Bild: Versicherungsbroker-Forum 2025