Ab 2026: Nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a 

Die Säule 3a ist ein zentrales Element der privaten Altersvorsorge in der Schweiz. Sie ermöglicht es, fürs Alter zu sparen, Steuern zu optimieren und Vorsorgelücken zu schliessen. Ab 2026 tritt eine bedeutende Neuerung in Kraft: Beitragslücken aus dem Jahr 2025 und später können nachträglich geschlossen werden. 

Der Bundesrat hat beschlossen, dass diese nachträglichen Einzahlungen ab 2026 erlaubt sind. Die Massnahme soll die private Vorsorge stärken und mehr Flexibilität bei der Altersvorsorge bieten. 

 

Welche Vorteile bringt die Nachzahlung? 

  • Steuerersparnis: Die nachträglich einbezahlten Beträge können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden, was zu einer Reduktion der Steuerlast führt. 

  • Flexibilität: Sie haben die Möglichkeit, Beitragslücken bis zu zehn Jahre rückwirkend zu schliessen und somit Ihre Altersvorsorge individuell zu gestalten. 

  • Optimierte Altersvorsorge: Durch das Schliessen von Lücken erhöhen Sie Ihr Vorsorgekapital und sichern sich eine bessere finanzielle Grundlage für den Ruhestand. 

 

Wer kann Nachzahlungen leisten? 

Um von dieser Neuerung zu profitieren, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 

  • Erwerbstätigkeit: Sie müssen in der Schweiz ein AHV-pflichtiges Einkommen erzielen, sowohl im Jahr der Nachzahlung als auch im Jahr der entstandenen Lücke. 

  • Maximalbeitrag: Der reguläre Jahresbeitrag muss zuerst für das betreffende Jahr vollständig einbezahlt worden sein. 

  • Beitragslücken: Es können nur Lücken ab dem Jahr 2025 bis zu maximal zehn Jahre rückwirkend geschlossen werden. 

  • Höchstbetrag: Die Nachzahlung ist jährlich bis zur Höhe des gesetzlichen Maximalbetrags erlaubt (z.B. im Jahr 2025 maximal CHF 7’258.-). 

  • Keine Altersleistungen: Nachzahlungen sind nur möglich, solange noch keine Altersleistungen bezogen wurden. 

Die Möglichkeit, ab 2026 nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a zu leisten, bietet eine wertvolle Chance, Vorsorgelücken zu schliessen und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Vorsorgeplanung zu überprüfen, um von den neuen Möglichkeiten optimal zu profitieren. 

 

Kostenloser Basisschutz für Ihr Tellco Säule 3a- oder Freizügigkeitskonto 

Mit ePlix Lifeguard Free erhalten Sie automatisch eine kostenlose Absicherung gegen Invalidität und Tod, sobald Sie mindestens CHF 10'000.- in Wertschriften investieren – mit einer Kapitalleistung bis max. CHF 100'000.-. 

Mehr erfahren: Versicherungsschutz

Das Wichtigste in Kürze
  • Nachträgliche Einzahlung in die Säule 3a ab 2026 möglich 

  • Vorteile und Hinweise zur nachträglichen Einzahlung in die Säule 3a