Die Tellco Anlagestiftung bietet seit 2005 massgeschneiderte Anlagelösungen für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen – mit einem Fokus auf Schweizer Wohnimmobilien und kommerzielle Immobilien. Mit über 100 Liegenschaften können unsere Immobilien-Anlagegruppen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis ins Jahr 2050 leisten. Das bedeutet, netto keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen.
Der Stiftungsrat hat am 26. März 2025 beschlossen, wie diese Reduktion in den nächsten Jahren erreicht werden soll. Dafür wurden spezielle Absenkpfade festgelegt, die beschreiben, wie viel CO2 im Laufe der Zeit eingespart werden soll.
Im Bild: Christa Janjic-Marti, Geschäftsführerin Stiftung 3a & FZS, Tellco Anlagestiftung
Die Tellco Anlagestiftung hat zwei verschiedene Immobiliengruppen, für die es konkrete Zwischenziele gibt:
Die Reduktion der Treibhausgase wird durch konsequente energetische Sanierung und Optimierung des Immobilienportfolios erreicht.
Die Berechnungen und die Absenkpfade wurden in Zusammenarbeit mit Wüest Partner erstellt.
Grafik 1: CO2-Absenkpfad Scope 1 + 2 + 3.3 + 3.13 Tellco Anlagestiftung Immobilien Schweiz, Quelle: WüestPartner